USV-Anlagen inkl. Batterie.

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist das Rückgrat jeder modernen Infrastruktur. Ob Krankenhaus, Rechenzentrum, Industrie oder öffentliche Einrichtung – überall dort, wo ein Ausfall zu hohen Kosten oder lebensbedrohlichen Situationen führen kann, ist eine zuverlässige USV unverzichtbar.

Wir bieten Ihnen:

  • Planung und Dimensionierung maßgeschneiderter USV-Systeme

  • Auswahl und Integration geeigneter Batteriesysteme (Blei, Lithium-Ionen, Hybrid)

  • Konzepte für Redundanz, Skalierbarkeit und normgerechte Umsetzung

  • Begleitung von Ausschreibungen, Installation und Abnahmen

Netzberechnungen inkl. Kurzschlussberechnungen.

Die Analyse elektrischer Netze bildet die Grundlage für eine sichere und effiziente Energieversorgung. Mit modernster Simulationssoftware erstellen wir Netz- und Kurzschlussberechnungen, die mögliche Schwachstellen sichtbar machen und als Basis für technische Entscheidungen dienen.

Unsere Expertise umfasst:

  • Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen nach DIN VDE / IEC

  • Selektivitätsanalysen und Simulation von Betriebsszenarien

  • Identifikation von Schwachstellen und Ableitung von Maßnahmen

  • Fundierte Basis für sichere und wirtschaftliche Anlagenplanung

Fachgerechte Verkabelung.

Eine fachgerechte Verkabelung ist die technische Basis für sichere und störungsfreie Energieversorgung. Unser Büro übernimmt die Planung und Dokumentation von Kabel- und Leitungsanlagen, die den Anforderungen an Leistung, Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit entsprechen.

Wir bieten:

  • Planung und Dimensionierung von Kabel- und Trassensystemen

  • EMV-gerechte Auslegung und normkonforme Umsetzung

  • Auswahl geeigneter Kabeltypen nach Leistungs- und Umweltanforderungen

  • Dokumentation, Ausschreibungsunterlagen und Qualitätskontrolle

Spannung
Monitoring

Monitoring & Fernüberwachung.

Die kontinuierliche Überwachung von Energieflüssen erhöht die Transparenz und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Störungen. Wir konzipieren Monitoring- und Fernüberwachungssysteme, die optimal auf Ihre Infrastruktur abgestimmt sind.

Unsere Leistungen:

  • Planung und Integration von Mess- und Überwachungstechnik

  • Permanente Energieflusskontrolle mit Alarm- und Grenzwertsystemen

  • Einbindung in Leitsysteme oder cloudbasierte Lösungen

  • Auswertung, Berichte und Schulungen für den Betrieb

Niederspannungs-verteilungen (NSHV).

Als Schnittstelle zwischen Energieversorgung und Verbrauchern bilden Niederspannungsverteilungen das Herzstück vieler Anlagen. Wir übernehmen die Planung, Dimensionierung und Umsetzung dieser zentralen Komponenten.

Unsere Kompetenz:

  • Planung und Auslegung normgerechter Energieverteilungen

  • Integration moderner Schutz- und Messtechnik

  • Konzepte für Redundanz, Erweiterung und Betriebssicherheit

  • Dokumentation, Prüfungen und Abnahmebegleitung

Person Carrying Files Illustration

Unsere Fachbereiche im Überblick.

USV-Systemplanung

Zuverlässige Notstromkonzepte mit Batterieanlagen für kritische Infrastrukturen.

Netzberechnung & Analyse

Simulation und Bewertung von elektrischen Netzen für maximale Betriebssicherheit.

Verkabelungskonzepte

Effiziente und EMV-gerechte Planung der Stromverteilung bis zum Endverbraucher.

Monitoring & Fernüberwachung

Transparente Energieflüsse und automatisierte Störmeldung in Echtzeit.

NSHV-Planung

Sichere und normkonforme Niederspannungsverteilungen für Industrie und Gewerbe.

Warum AC/DC Planung ? – Der direkte Vergleich.

Ihre Vorteile mit AC/DC Planung Mannheim im Vergleich

  • 30+ Jahre Erfahrung in der Energieplanung

  • Fokus auf kritische Infrastrukturen

  • Unabhängig & herstellerneutral

  • Normgerechte Planung (DIN VDE, IEC)

  • Technische Tiefe mit Netzberechnung & Simulation

  • Vollständige Dokumentation

  • Projektbegleitung von Anfang bis Ende

  • Direkter Ansprechpartner

  • Betriebsorientierte, praxistaugliche Konzepte

Andere Planungsanbieter

  • Oft junge Anbieter mit wenig Langzeiterfahrung.

  • Allgemeine Planung ohne Spezialwissen.

  • Produktbindung statt objektiver Lösung.

  • Häufig ohne vollständige Normeinbindung.

  • Nur Standardlösungen ohne Analyse.

  • Unklare Unterlagen oder fehlende Prüfprotokolle.

  • Nur Teilabschnitte oder Übergabe an Dritte.

  • Hotline oder wechselnde Zuständigkeiten.

  • Überdimensioniert oder realitätsfern geplant.

Jetzt persönlich beraten lassen.